Fassade abdichten – Ursachen und Schäden vermeiden
Viele Hausbesitzer bemerken Fassadenschäden erst, wenn bereits Feuchtigkeit ins Mauerwerk eingedrungen ist. Kleine Risse, abblätternder Putz oder Verfärbungen sind oft erste Anzeichen dafür, dass Wasser von außen eindringt. Wird nicht rechtzeitig reagiert, können teure Folgeschäden wie Schimmelbildung, Frostsprengungen oder Wärmebrücken entstehen. Deshalb ist es wichtig, bei den ersten Anzeichen eine Abdichtung der Fassade vornehmen zu lassen. Unsere Experten aus Hamburg untersuchen die betroffenen Bereiche gründlich, messen die Feuchtigkeit und entwickeln auf dieser Basis ein individuelles Abdichtungskonzept. So verhindern wir, dass aus kleinen Rissen große Schäden werden – und Ihre Fassade bleibt dauerhaft widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Temperaturschwankungen.
Unsere Leistungen

