Feuchte Wände – Ursachen erkennen und richtig sanieren
Wenn Wände feucht werden, steckt meist mehr dahinter als ein kleiner Wasserschaden. In vielen Fällen dringt Feuchtigkeit aus dem Erdreich ins Mauerwerk ein oder Kondenswasser bildet sich an kalten Flächen. Auch Risse, fehlende Sperrschichten oder beschädigte Fugen können die Ursache sein. Bleiben diese Probleme unbehandelt, drohen Schimmel, Salzausblühungen und abblätternder Putz. Deshalb ist es wichtig, feuchte Wände nicht nur oberflächlich zu trocknen, sondern gründlich sanieren zu lassen. Unsere Spezialisten aus Hamburg führen eine genaue Ursachenanalyse durch und planen gezielte Abdichtungsmaßnahmen, die dauerhaft wirken.
Unsere Leistungen

