Feuchtigkeitsmessung – Ursachen und Risiken erkennen
Eine Feuchtigkeitsmessung ist immer dann ratsam, wenn sich Anzeichen wie feuchte Wände, kalte Stellen oder unangenehme Gerüche zeigen. Besonders in Kellerräumen, Altbauten oder nach einem Wasserschaden kann Feuchtigkeit tief in das Mauerwerk eindringen, ohne sofort sichtbar zu sein. Eine Feuchtigkeitsmessung durch eine Fachfirma macht diese unsichtbaren Probleme sichtbar. Unsere Spezialisten aus Hamburg verwenden präzise Messgeräte, um die Feuchtigkeit nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in tieferen Schichten zu bestimmen. So lässt sich zuverlässig feststellen, ob es sich um aufsteigende Nässe, Kondensfeuchtigkeit oder eindringendes Wasser handelt. Mit diesen Daten können wir gezielt die richtige Abdichtungs- oder Sanierungslösung empfehlen – schnell, effizient und dauerhaft wirksam.
Unsere Leistungen

