Schimmel hinter Tapete – wie er entsteht und warum schnelles Handeln wichtig ist
Schimmel hinter Tapeten entsteht oft dort, wo Feuchtigkeit auf kalte Wände trifft. Wird nicht regelmäßig gelüftet oder gibt es Wärmebrücken, kann sich Kondenswasser an der Wand bilden – ein idealer Nährboden für Schimmelpilze. Besonders gefährlich: Der Befall bleibt meist unsichtbar, weil er sich unter der Tapete oder hinter Möbeln entwickelt. Die Sporen können sich dennoch in der Raumluft verteilen und zu Allergien oder Atemwegsproblemen führen. Deshalb sollten Sie Schimmel hinter Tapeten immer fachgerecht sanieren lassen, um Gesundheit und Bausubstanz zu schützen.
Unsere Leistungen

